Spanien
Unsere Reise in Spanien.
-
Teneriffa – tja, was sollen wir sagen?
Konnte La Gomera uns auf dem 2. Blick noch überraschen, enttäuschte uns Teneriffa umso mehr… Und ja, ich weiß, es gibt wunderschöne Stellen auf Teneriffa und man kann auch hervorragend wandern
-
Liebe auf den 2. Blick – auch La Gomera hat seine Höhepunkte
Nach unserer überstürzten Abreise aus Tazacorte benötigten wir einige Zeit, um das Erlebte zu verarbeiten. Immer wieder kreisten unsere Gedanken und unsere Gespräche um das Thema „Was wäre wenn …“. Wir fühlten uns noch „herausgerissen“ und nicht wirklich „angekommen“ auf La Gomera. Ganz langsam erkundeten wir unsere nähere Umgebung. San Sebastián ist die Hauptstadt von La Gomera. Die Stadt ist unter anderem wegen ihrer bewegten Geschichte bekannt. Vor über 400 Jahren brach hier Christoph Kolumbus auf, um ursprünglich mit dem Schiff nach Indien zu fahren. Wie die Fahrt endete, wissen wir ja alle … mit der Entdeckung Amerikas. San Sebastián ist ein reizender Ort mit einer netten Mischung aus kleinen Cafés, Boutiquen,…
-
Vertreibung aus unserem Paradies oder warum wir fluchtartig La Palma verlassen mussten
Von Anfang an fühlten wir uns sehr wohl auf La Palma. Bot sie doch alles, was wir uns unter einer idealen Insel vorgestellt hatten. Alles wäre so schön gewesen, wenn da nicht der 19. September gewesen wäre, der so vieles für uns verändert hat.
-
La Palma oder besser „La Isla Bonita“
Wir können die vielen Aussteiger verstehen, die sich auf La Palma niedergelassen haben. Es ist kaum in Worte zu fassen. Eine so kontrastreiche Landschaft hatten wir noch nie gesehen. Die Steilküste, die hohen Berge und die üppigen Wälder sind einzigartig.
-
Von Schönen und Reichen und wie wir uns dem öffentlichen Druck anpassten …
Über Baiona hatten wir uns im Vorfeld nicht wirklich informiert. Ausgesucht hatten wir uns den Hafen „eigentlich“ nur, weil er bei Tag und Nacht anzufahren ist … Na ja, natürlich nicht, wenn wir unterwegs sind, aber das ist eine andere Geschichte … Umso mehr überraschte uns die Stadt mit ihrem Flair. Schon bei unserem ersten kleinen Rundgang bemerkten wir ein anderes Lebensgefühl als in Brest. Die Straßen waren voller Menschen. Geschäfte, Restaurants und vor allem Eisdielen waren geöffnet und luden zum Verweilen ein. Auch wenn man die Maskenpflicht sehr genau nahm, stellte sich hier nicht das „Coronagefühl“ von Frankreich ein. Zum ersten Mal auf unserer Reise empfanden wir ein regelrechtes…
-
Überquerung der Biskaya – Unsere erste Reifeprüfung und wie wir sie gemeistert haben
Die Überquerung der Biskaya ist für viele Segler eine Reifeprüfung. Ist es doch für einige Crews die erste lange Etappe mit mehreren Nachtfahrten ...